Unser prominentestes und auch unser populistischstes Konzept für >>eine echte Veränderung im Gallus<< direkt nach Machtergreifung ist wohl der Hafen auf dem Gebiet des ehemaligen Europaviertels.
Um einen Hafen zu schaffen werden wir, wie angedacht, den Hafentunnel fluten. Dieser wird fortan als bauliche Trennung zwischen Gallus- und Europaviertel fungieren und schneidet auch das schöne Gallus vom hässlichen Anblick der Messeanlagen ab. Unser Hafenmeister wird fortan die Messehallen als Lagerfläche vermieten. Am besten gleich einen Liege- und Lagerplatz vorbestellen!!!!! (Hafenmeister@die-partei-gallus.de)
Der Hafen wird unweit des neuen Flussarmes gelegen sein (am besten direkt an diesen angeschlossen):
Das sich in Laufnähe befindliche „Knobbe“ des Nachbarschaftsvereins
„SIKS“ wird in „Kogge“ umbenannt um das Hafenflair zu unterstreichen.
Ein Hafen bringt finanzielle Vorteile nicht nur durch zusätzliche Steuereinnahmen, weiterhin kann im nächstgelegenen „Penny Markt“ der Verkauf von frischen Fischbrötchen ermöglicht werden. Der schrittweise Ausbau zu einem eisfreien Tiefseehafen wird auch langfristig das Wirtschaftswachstum ankurbeln und Arbeitsplätze schaffen. So können ansässige Finanzunternehmen die dringend benötigten harten Devisen direkt auf dem Seeweg nach Frankfurt importieren.Tretboote im Hafenbecken fördern den Tourismus und sind ausdrücklich erwünscht. Personenschiffe, welche die Größe und Höchstgeschwindigkeit eines Tretbootes übersteigen, sind aus aktuell gegebenen Anlass (Havarie der „Costa Concordia“) bis auf weiteres zum Schutz der Passagiere verboten.
DIE PARTEI GALLUS LÄDT EIN: HAFENROMANTIK PUR! Sofern Sie sich als williges Stimmvieh zeigen und uns ihr grenzenloses Vertrauen aussprechen wird es im wunderschönen Gallus bald so aussehen:
Schreibe einen Kommentar